Author Archives: Energiegenossenschaft Föhr
Wärmewende-Info 15
Die weltgrößte Solarthermieanlage in Vojens (Dänemark). Wärmewende-Info 15, 01/2015 – als PDF laden.
Informationsveranstaltung mit Bernd Garbers von der Energieakademie Samsø
07. Februar 2015, um 16.00 Uhr, in der Aula der Eilun Feer Skuul, Rebbelstieg 59, Wyk auf Föhr. Bernd Garbers referiert an diesem Abend über die Themen: Das Samsø Projekt und ihr Erfolg Bürgerbeteiligung auf Samsø Zusammenarbeit der Gemeinde Samsø … Continue reading
Wärmewende-Info 14
Die Wärmewende-Info 14 widmet sich der großen Solarthermie in Wärmenetzen in Dänemark. Dort wird (aus ökonomischen Gründen) immer häufiger von fossiler KWK in unterschiedlichem Ausmaß auf große Solarthermie umgestellt – ohne und mit Systemintegration von Strom- und Wärmesektor. Wärmewende-Info 14, … Continue reading
Wärmewende-Info 13
Preisgleitklauseln in Wärmelieferungsverträgen, die aktuelle Rechtsprechung und die Perspektiven. Wärmewende-Info 13, 12/2014 – als PDF laden.
Wärmewende-Info 12
Kommunales Energiecontrolling – Profit-Center und Basis für Energiemanagement. Wärmewende-Info 12, 12/2014 – als PDF laden.
Wahlergebnisse der 6. Aufsichtsratssitzung vom 27.11.2014.
Ulrich Jostwerner wurde als zusätzliches Mitglied des Vorstandes ernannt Vorstand: 1. Annemarie Lübcke 2. Henry Nielsen 3. Jan Hauke Riewerts 4. Ulrich Jostwerner Aufsichtsratsvorsitzender: Walter Höllmer Aufsichtsratmitglieder: 1. Christian Roeloffs 2. Hauke Brodersen 3. Hilla Holzhauer 4. Marco Reese 5. … Continue reading
Flyer der Energiegenossenschaft Föhr
Am 17. Mai diesen Jahres, wurde die Energiegenossenschaft Föhr eG iG gegründet. Um die Energiegenossenschaft Föhr auf der Insel und dem Festland bekannter zu machen, wurde ein Flyer erarbeitet, der über die Aufgaben, Ansprechpartner und Ziele informiert. Für Sie liegt … Continue reading
Auf dem Eis und unter Wasser…
Aus Sonne Wind & Wärme – Das Branchen Magazin für alle erneuerbaren Energien (7/2014) Der Saison-Wärmespeicher Sunstore 4 ist das Herzstück des solar unterstützten Fernwärme-Netzes des Städtchens Marstal auf der Insel Ærø. Um die Starschwierigkeiten zu überwinden braucht es einen … Continue reading
Wärmewende-Info
Die „Energiewende“ hin zu erneuerbaren Energien im Strombereich ist in vollem Gange. Praktische Beispiele findet man in den Wärmewende-Infos des Experten Ralf Radloff mit wechselnden Co-Autoren, die Sie hier als PDF laden können: Wärmewende-Info 00, 06/2014 – Energiewende nicht ohne … Continue reading
Wahlergebnisse der Gründungsversammlung
Vorstand: 1. Annemarie Lübcke 2. Henry Nielsen 3. Jan Hauke Riewerts Aufsichtsratsvorsitzender: Walter Höllmer Aufsichtsratmitglieder: 1. Christian Roeloffs 2. Hauke Brodersen 3. Hilla Holzhauer 4. Marco Reese 5. Walter Höllmer Die beschlossene Satzung können Sie hier als PDF laden…