Energiegenossenschaft Föhr

Energie-Blog

Die Sonne soll in Zukunft einen Teil der Energie für das Wärmenetz Süderende Oldsum liefern. Dafür entsteht hinter der Heizzentrale in Oldsum eine Solarthermieanlage.

  • Sonnenkollektoren werden aufgestellt

    Stand 25.04.25:

    Die Solarthermieanlage nimmt Gestalt an: Die vor Ostern gelieferten Sonnenkollektoren werden jetzt aufgestellt und miteinander verbunden.

    Auf einer Wiese sind mehrere Reihen miteinander verbundener Sonnenkollektoren zu sehen.


  • Tag der offenen Baustelle

    Am Mittwoch, den 30. April 2025 möchten wir in der Zeit von 16:00 bis 18:30 Uhr über den Fortschritt beim Bau der Solarthermieanlage informieren.

    Auf geführten Baustellenbesichtigungen erläutern wir die Technik der Solarthermieanlage und ihre künftige Nutzung für unser Wärmenetz. Zudem bieten wir Informationen für potentielle Neukunden und es gibt Zeit für Austausch und Gespräche.

    Wir freuen uns auf Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen! Da nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten für PKW vorhanden sind, bitten wir, möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen.


>> Alle Einträge im Energie-Blog anzeigen


Wärmenetz Süderende Oldsum

In Süderende und Oldsum hat die Energiegenossenschaft Föhr eG ein Wärmenetz geplant und umgesetzt, das seit der Fertigstellung 2019 gut 150 Haushalte mit Wärme versorgt.

Skizze zeigt Wärmenetz Süderende Oldsum
Wärmenetz-Skizze und Querschnitt durch Duo-Fernwärmerohr

Genossenschaft aktuell