Energie-Blog
Die Sonne soll in Zukunft einen Teil der Energie für das Wärmenetz Süderende Oldsum liefern. Dafür entsteht hinter der Heizzentrale in Oldsum eine Solarthermieanlage.
- Rohre sind unter der Erde verlegt
- Erste Rohrstränge sind eingegraben
- Rohre werden zusammengeschweißt
- 500 Kubikmeter Speicher für Sonnenwärme
- Sonnenwärme für das Wärmenetz
- Umriss der neuen Anlage zeichnet sich ab
- Für Wärmenetze entwickelte Sonnenkollektoren
- Rohre geliefert und verteilt
- Solarthermie auf gut 5000 qm
- Lieferung Bewehrungsstahl ist angekommen
Wärmenetz Süderende Oldsum
In Süderende und Oldsum hat die Energiegenossenschaft Föhr eG ein Wärmenetz geplant und umgesetzt, das seit der Fertigstellung 2019 gut 150 Haushalte mit Wärme versorgt.
