Energiegenossenschaft Föhr

Tag Archives: #Solarthermie

Kurz und gut: Die EGF will mit EE zu weniger THG

Lang und breit: In einer Genossenschaft entscheiden die Mitglieder. Die Mitglieder der Energiegenossenschaft Föhr eG (EGF) hatten sich vor längerer Zeit für einen Umstieg auf Erneuerbare Energien (EE) ausgesprochen, um den Ausstoß von Treibhausgas (THG) bei der Wärmeerzeugung zu verringern und das Wärmenetz Süderende Oldsum damit fit für die Zukunft zu machen. Der Bau der Solarthermieanlage war dazu ein wichtiger Schritt.

Jetzt ist die Frage, nach welchem Konzept der weitere Umstieg erfolgen soll. Hier im Energie-Blog geht es deshalb in nächster Zeit nicht nur um die speziellen Abkürzungen, die in den Konzepten auftauchen, sondern vor allem um die zum Teil komplexen Themen, die dahinterstehen.

Oben sind hinter dem Schriftzug "Konzepte" drei Spalten mit Konzepten zu erkennen. Über einem Zeitstrahl steht untern "Pfad zur THG-Neutralität" mit rot eingekringeltem THG.

10.10.2025


Veröffentlicht unter Energie-Blog, Transformation |

Energiepark Oldsum senkt Föhrer Treibhausgas-Ausstoß

Das neue Sonnenkollektorfeld im Energiepark Oldsum ist kleiner als ein Fußballfeld und spart im Jahr etwa 234 Tonnen Treibhausgas CO2 ein. Um jährlich dieselbe Menge CO2 mit einem neuen Wald auf Föhr zu binden, müsste dieser ungefähr so groß sein wie 30 bis 40 Fußballfelder.

Kind hält Bild von Solarthermieanlage und mit einem Baum bemaltem Wärmespeicher

Veröffentlicht unter Energie-Blog, Solarthermie, Transformation |

Hoher Wärmespeicher sorgt für Wasserdruck

Ähnlich wie ein Wasserturm sorgt der neue Wärmespeicher für den nötigen Wasserdruck im Wärmenetz. Dank seiner Höhe lassen sich die Abnehmer in Süderende und Oldsum auch ohne zusätzliche Pumpe versorgen.

Grüner Wärmespeicher vor blauem Himmel

Veröffentlicht unter Energie-Blog, Solarthermie |

Viel Sonnenwärme für Süderende und Oldsum im August

Die ersten Zahlen der neuen Solarthermieanlage sehen gut aus: Im August hat die Sonne 99% der benötigten Wärme für das Wärmenetz Süderende Oldsum geliefert.

Sonne geht hinter Wolken über Solarthermieanlage unter.

Veröffentlicht unter Energie-Blog, Solarthermie |

Schafe grasen im Energiepark Oldsum

Stand 12.09.25:

Zwischen den Sonnenkollektoren der Solarthermieanlage im Energiepark Oldsum grasen die ersten Schafe.

Hinter einem Maschandrahtzaun grasen mehrere Schafe zwischen den Sonnenkollektoren der Solarthermieanlage

Veröffentlicht unter Energie-Blog, Solarthermie |

Enkeltaugliche Energieversorgung mit Solarthermie

Die neue Solarthermie-Großanlage versorgt das Wärmenetz Süderende Oldsum enkeltauglich mit Energie: Die bewährte und robuste Technologie ist darauf ausgelegt, für die nächsten 30 Jahre ohne nennenswerte Betriebskosten Wärme zu liefern.

Kind hält Bild von Solarthermieanlage und bunt bemaltem Wärmespeicher

Veröffentlicht unter Energie-Blog, Solarthermie |

Der Friisk Funk berichtet über uns …

Interessierte können über folgenden Link nachhören, was der Friisk Funk, Kerrin Ketels, im Rahmen unserer Eröffnungsfeier vom 17. August 2025 über uns berichtet. Der Bericht beinhaltet auch ein Interview mit Hilla Holzhauer, die viele Jahre für die EGF aktiv war und maßgeblich an der Umsetzung der jetzt im Energiepark Oldsum in Betrieb genommenen Solarthermieanlage beteiligt war: https://www.oksh.de/wk/hoeren/mediathek/?beitrag=en-solarthermiefial-foer-olersem


Veröffentlicht unter Aktuell, Energiegenossenschaft |

Feier zur Solarthermie-Inbetriebnahme am 17.08.25 von 11 bis 16 Uhr

11 Uhr: Eröffnung Solarthermieanlage
Eröffnungsrede Hark Riewerts, Aufsichtsratsvorsitzender EGF
Grußwort Ulrich Hess in Funktion Vertretung für den Landrat Kreis NF

11:30 Uhr: Blaskapelle
14 Uhr Trachtentänzerinnen Föhr
Jede volle Stunde – erstmals 12 Uhr – Führung durch die Solarthermieanlage
Hüpfburg und Angebot an Speisen und Getränken. Sowie Infos rund um das Thema Energie.

Energiegenossenschaft Föhr eG: Offizielle Inbetriebnahme von Föhrs erster Großanlage Solarthermie.
Wir nutzen die Sonne! Feiert mit uns diesen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Unabhängigkeit von Gas und Kohle! Sonntag, 17.08.2025 - 11 bis 16 Uhr, Oldsum, Haus 37e - Energiepark.
Vorstand, Aufsichtsrat und Mitglieder Energiegenossenschaft Föhr eG. Rahmenprogramm: Blaskapelle, Hüpfburg, Trachtentanz, Angebot an Speisen und Getränken sowie Infos rund um das Thema Energie. PKW-Plätze begrenzt.

Veröffentlicht unter Energiegenossenschaft |

Neuanschlüsse an  Wärmenetz Süderende Oldsum dank Wärmespeicher wieder möglich

Stand 15.08.25:

Ab jetzt können sich weitere Häuser an das Wärmenetz Süderende Oldsum anschließen lassen. Möglich macht das der kürzlich fertiggestellte Wärmespeicher, der die Speicherkapazität deutlich erweitert.

Links steht ein Busch auf einer Wiese, auf der rechts Solarkollektoren zu sehen sind und im Hintergrund ein großer grüner Wärmespeicher.

Veröffentlicht unter Energie-Blog, Solarthermie |

Kinder-Uni-Föhr: Solarthermie – wie geht das?

09.08.25

In der Kinder-Uni-Föhr ging es heute um das Thema „Energiewende auf Föhr“. Treffpunkt war die neue Solarthermie-Großanlage in Oldsum. Vor Ort erfuhren die jungen Studis, wie sich mithilfe der Sonne Wärme gewinnen lässt, warum der neu Wärmespeicher so groß und hoch sein muss und wie das alles zusammenhängt. Am Schluss war es dann kein Problem, in der Solarthermiesoftware dem dargestellten Wärmefluss zu folgen und die wichtigsten Element zu verstehen.

Kinder Uni Föhr

Veröffentlicht unter Energie-Blog |