Category Archives: Artikel als PDF
„Die Energieversorgung gehört in Bürgerhand“
„Wir Insulaner“ berichtet über die Einweihung des Süderender und Oldsumer Nahwärmenetzes: Ausgabe 08/19 S. 2
Insel-Bote: Energie nur noch von den Inseln
Die Einweihung des Süderender und Oldsumer Nahwärmenetzes im Rahmen der Föhrer Energietage sowie die konkrete Entwicklung der energetischen Quartierskonzepte in vier Landgemeinden hatte der Amtsverwaltung Mut gemacht, konkret eine insulare Organisation voranzutreiben. „Wir müssen jetzt Pflöcke einschlagen“, so Heidi Braun, … Continue reading
Insel-Bote: Bericht über Einweihung des Wärmenetzes
Insel-Bote (29.4.2019) S.7
Erster Kunde mit Wärme versorgt (Der Insel Bote berichtet)
Der Insel Bote berichtet am 10.05.2017: Erster Kunde mit Wärme versorgt.
Der Insel Bote berichtet zum 2. Föhrer E-Mobilität-Tag
Der Insel Bote berichtet am 13.04.2017 zum 2. E-Mobilität-Tag.
Der Insel Bote berichtet zum Nahwärmenetz
Der Insel Bote berichtet am 05.01.2017 zum Nahwärmenetz in Olsdum/Süderende.
Informationsmaterial zum Thema E-Mobilität
Am 13.07.2016 fand im „Heimathafen“ im Wyker Hafen der 1. Föhrer E-Mobilitäts-Tag statt. Der Insel Bote berichtet unter dem Titel Lautlos über die Insel gleiten. Hier finden Sie weitergehende Informationen zum Herunterladen (im PDF-Format): E-Mobil-Angebote eE4mobile eG 14.07.16 Vortrag von … Continue reading
Wärmenetz für Süderende – Protokoll vom 14.07.2015
Am 14.07.15 fand für die Gemeinde Süderende eine weitere Veranstaltung zum Thema „Wärmenetz für Süderende“ statt. Hier können Sie das Protokoll aufrufen, das auch die Fragen und Antworten aus der anschließenden Diskussionsrunde umfasst: Protokoll Süderende 14.07.15
Wärmewende-Info 20
Wärmewende-Info 20 über Dronninglund Dronninglund – weit oben im Norden Jütlands – ist ein weiteres Beispiel für den Einsatz der großen Solarthermie mit sehr hohem solaren Deckungsgrad – weil ein preiswerter Erdbeckenwärmespeicher errichtet wurde. Wärmewende-Info 20, 06/2015 – als PDF … Continue reading
Wärmewende-Info 7
Wärmewende-Info 7 über die Stadtwerke Eckernförde In Eckernförde wurde in den letzten sechs Jahren intensiv der Handlungsspielraum eines „mittelständischen“ kommunalen Unternehmens für die Wärmewende ausgeschöpft. Beispielhaft für viele andere Stadtwerke und Anregung für ihre kommunalen Eigner: der auch wirtschaftlich sehr … Continue reading