DK: Løgumkloster Fjernvarme – 45 % solarer Deckungsgrad „Hick-Hack“ um Solarwärmeprojekt
Dieses Info stellt auch eine Ergänzung der Ausgabe 18 dar, in der über den Wärmenetzausbau in Løgumkloster nach Logumgarde berichtet worden war – als Vorbereitung des Einsatzes großer Solarthermie.
Weitere Besonderheit in Løgumkloster sind:
- der Einsatz einer stromgeführten Hybridwärmepumpe,
- der Einsatz neuartiger Kollektoren in der ersten Ausbaustufe sowie
- der erneute Widerstand von DONG gegen das Solarthermie-Projekt.
Darüber hinaus wird am Beispiel dieses Projekte die in Dänemark übliche volkswirtschaftliche Bewertung energiewirtschaftlicher Projekte skizziert.
Wärmewende-Info 19, 05/2015 – als PDF laden.